Hilfe/FAQ
TICKETS UND BESTELLUNG
Welche Ticketarten werden angeboten?
Warum kann ich bestimmte Ticketarten nicht auswählen?
Ich bekomme im Warenkorb-Symbol bei der Ticketbestellung ein "!" angezeigt und kann nicht fortfahren.
Warum kosten SysTix und FanTix mehr?
Warum muss ich meine Adresse angeben, wenn ich die Tickets per E-Mail erhalte?
Ich möchte gar keinen Kunden-Account haben. Warum muss ich trotzdem einen erstellen?
Wie kann ich meine Bestellung stornieren bzw. habe ich ein Rücktrittsrecht?
WIEDERVERKAUF VON TICKETS
Wo sehe ich, ob ich mein Ticket über TixforGigs wiederverkaufen kann?
Warum kann ich mein Ticket nicht wieder über TixforGigs verkaufen?
Warum kann ich den Angebotspreis für mein Ticket nicht selbst festlegen?
Kann ich den Wiederverkauf abbrechen?
Wie lange wird mein Ticket angeboten?
Warum kann ich in bestimmten Fällen die Zahlungsarten einschränken?
Muss ich mein Ticket zurückschicken, nachdem es verkauft wurde?
ZAHLUNG
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
Warum werden mir bestimmte Zahlungsarten nicht angezeigt?
Ich möchte per Vorauskasse bestellen. Wieviel Zeit habe ich für die Zahlung?
Meine Kreditkartenzahlung hat nicht funktioniert, kann ich das Geld jetzt einfach überweisen?
Was ist die Buchungsgebühr und wie hoch ist diese?
ALLES ANDERE
Wie wird mein Ticket am Einlass geprüft?
Ich habe mein Ticket zu Hause vergessen, besteht noch eine Chance auf die Veranstaltung zu kommen?
Ich habe mein Ticket verloren. Kann ich einen Ersatz bekommen?
Ich habe ein Ticket günstig bei Ebay geschossen, wie kann ich feststellen, ob es echt ist?
Wie kann ich nach der Veranstaltung Artitst bewerten?
Ich habe noch eine Frage.
TICKETS UND BESTELLUNG
Welche Ticketarten werden angeboten?
- Aktuell werden bei TixforGigs SysTix, SelfTix und FanTix angeboten.
- SysTix sind Systemtickets, die für alle Veranstaltungen gleich aussehen und in die die Ticketdaten eingedruckt werden. Sie werden per Post verschickt.
- SelfTix sind Tickets die per E-Mail versandt werden und die selbst ausgedruckt werden müssen bzw. deren Code vom Telefon gescannt werden kann.
- FanTix sind die hübsch bunten Tickets mit dem Artwork der Veranstaltung. Diese können wir leider nur für ausgewählte Veranstaltungen anbieten.
Warum kann ich bestimmte Ticketarten nicht auswählen?
- Der Grund dafür, dass keine FanTix angeboten werden, liegt in der Regel darin, dass der Veranstalter diese Option nicht freigeschaltet hat.
- Dass weder FanTix, noch SysTix auswählbar sind, liegt meist daran, dass die Veranstaltung bereits in Kürze stattfindet und die Zeit für den Versand per Post zu knapp wäre.
- Wenn für eine Veranstaltung keine SelfTix angeboten werden, hat der Veranstalter diese Ticketart ausgeschlossen. Wir stellen es generell dem Veranstalter frei, welche Ticketarten angeboten werden.
Ich bekomme im Warenkorb-Symbol bei der Ticketbestellung ein "!" angezeigt und kann nicht fortfahren.
- Das bedeutet, dass momentan alle verfügbaren Tickets reserviert sind.
- Im schlechtesten Fall ist die Veranstaltung ausverkauft, möglicherweise werden aber auch wieder Tickets frei, weil keine Zahlung erfolgte oder der Veranstalter das zur Verfügung stehende Kontingent erhöht. Also nochmaliges Vorbeischauen lohnt sich unter Umständen.
Warum kosten SysTix und FanTix mehr?
- Über diese Pauschale decken wir unabhängig vom Ticketpreis den zusätzlichen Aufwand für das Handling der Tickets ab. In Deutschland liefern wir im Standardversand versandkostenfrei.
Warum muss ich meine Adresse angeben, wenn ich die Tickets per E-Mail erhalte?
- Wir wissen gern, mit wem wir Geschäfte machen. Auch kann es natürlich im Zuge des Ticketkaufs zu gewissen Unklarheiten kommen, die es erforderlich machen, per Briefpost zu kommunizieren, wenn zum Beipiel die Kommunikation per E-Mail aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist.
Ich möchte gar keinen Kunden-Account haben. Warum muss ich trotzdem einen erstellen?
- Die Möglichkeit, auf die eigenen Bestelldaten zuzugreifen, hat große Vorteile. Unter anderem kannst du den Status deiner Bestellung einsehen und es besteht die Möglichkeit, SelfTix, die ursprünglich per E-Mail versandt wurden, auch online nochmals aufzurufen und auszudrucken. Ferner können natürlich die persönlichen Daten für weitere Bestellungen gespeichert werden.
- Zur Löschung deines Account genügt eine kurze Nachricht an ds@tixforgigs.com.
Wie kann ich meine Bestellung stornieren bzw. habe ich ein Rücktrittsrecht?
- Für Veranstaltungstickets ist ein Rücktrittsrecht entsprechend Fernabgabegesetz ausgeschlossen. Das bedeutet, Bestellungen, die von uns bereits bearbeitet wurden, können auch nicht storniert werden.
- Solltest du per Vorauskasse bestellt und noch nicht bezahlt haben, wird die Bestellung automatisch nach Ablauf der Zahlungsfrist storniert bzw. bleibt unbearbeitet.
WIEDERVERKAUF VON TICKETS
Wo sehe ich, ob ich mein Ticket über TixforGigs wiederverkaufen kann?
- Nachdem Du Dich eingeloggt hast, einfach auf den Menüpunkt "Tickets" klicken. Wenn Du hinter dem entsprechenden Ticket einen Link "Ticket verkaufen" findest, kannst Du dieses Ticket über TixforGigs anbieten.
Warum kann ich mein Ticket nicht wieder über TixforGigs verkaufen?
- Generell legt der Veranstalter fest, ob Tickets für seine Veranstaltungen wieder über unsere Plattform verkauft werden können. Ebenso bestimmt der Veranstalter, ob die Tickets innerhalb des normalen Kontingents zum Originalpreis verkauft werden, oder ob du selbst einen Preis innerhalb einer bestimmten Spanne festlegen kannst und das Ticket dann in einer entsprechenden Angebotsliste erscheint.
Warum kann ich den Angebotspreis für mein Ticket nicht selbst festlegen?
- Der Veranstalter hat in diesem Fall festgelegt, dass Tickets zu seiner Veranstaltung nur innerhalb des normalen Kontingents verkauft werden können. Das bedeutet, dass im Falle eines Verkaufs der Originalpreis des Tickets abzüglich VVK-Gebühr an Dich ausgezahlt wird. Der Vorteil für Dich: Wiederverkaufstickets werden vorrangig behandelt, womit die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Ticket verkauft werden kann, sehr groß ist.
Kann ich den Wiederverkauf abbrechen?
- Ja. Zumindest solange das Ticket noch nicht von einem unserer Kunden bestellt wurde. Sobald das Ticket den Status "bestellt" hat, ist ein Abbruch des Wiederverkaufs nicht mehr möglich. In Ausnahmefällen kann es passieren, dass bestellte Tickets nicht bezahlt werden, sodass die Tickets nach Ablauf der Zahlungsfrist erneut in den Wiederverkauf gehen.
Wie lange wird mein Ticket angeboten?
- Dein Ticket ist im Angebot, bis es bestellt wurde. Der Wiederverkauf endet standardmäßig vier Stunden vor der Veranstaltung.
Warum kann ich in bestimmten Fällen die Zahlungsarten einschränken?
- Bei einem Verkauf mit einem durch Dich festgelegten Preis, bestimmen Angebot und Nachfrage, ob Dein Ticket verkauft werden kann oder nicht. Durch Ausschluss der Zahlungsart "Vorauskasse" kannst Du nahezu ausschließen, dass Dein Ticket bestellt und dann nicht bezahlt wird. Allerdings reduzierst Du mit dieser Einschränkung auch den potenziellen Käuferkreis.
Muss ich mein Ticket zurückschicken, nachdem es verkauft wurde?
- Wir bitten darum, dass das dann verfallene und gesperrte Ticket an folgende Adresse zurückgeschickt wird:
TixforGigs
Käthe-Kollwitz-Str. 60
04109 Leipzig
Germany
- Prinzipiell ist es nicht schlimm, wenn Ihr vergesst, das Ticket an uns zurückzuschicken. Grundsätzlich werden nämlich alle Tickets am Einlass der Veranstaltung elektronisch auf die Gültigkeit überprüft. Tricksereien wären somit sinnlos und können im entsprechenden Fall zur Betrugsanzeige führen.
LIEFERUNG/VERSANDARTEN
Welche Versandarten stehen zur Verfügung und wie hoch sind die Versandkosten?
- Wir liefern abhängig vom Liefergebiet per normaler Briefpost, Einwurfeinschreiben und Übergabeeinschreiben.
- Alle optionalen bzw. internationalen Versandkosten:
- Deutschland
- Standardbrief: 2,50€
- Einwurfeinschreiben: 2,95€
- Übergabeeinschreiben: 3,95€
- Europa
- Standardbrief: 5,00€
- Internationaler Wertbrief: 8,50€
- Rest der Welt€
- Standardbrief: 10,00€
- Internationaler Wertbrief: 13,50€
- Deutschland
Sollte ich zusätzliche Versandoptionen, wie Einschreiben, nutzen?
- Definitiv ja. Zwar sind diese mit einem Aufpreis verbunden und bereiten uns mehr Aufwand, aber gerade bei hochpreisigen Tickets empfehlen wir das, da die Sendung auf diese Weise verfolgbar ist und die Post ein besonderes Auge darauf hat.
- Bei den Optionen Einwurf- oder Übergabeeinschreiben bitte überlegen, ob ein Übergabeeinschreiben auch problemlos zugestellt werden kann, da dies voraussetzt, dass jemand angetroffen wird (kein Postfach oder Packstation möglich). Andernfalls muss die Sendung bei der Post abgeholt werden, was einen gewissen Aufwand darstellt und innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen muss.
- In der Regel genügt also das Einwurfeinschreiben, bei dem der Zusteller lediglich die ordnungsgemäße Zustellung in den Hausbriefkasten bestätigt.
Wann werden meine Tickets versandt?
- Deine Tickets werden in der Regel am Tag des Zahlungseinganges versandt oder am darauf folgenden Arbeitstag. Bei Zahlung per Überweisung bitten wir zu berücksichtigen, dass die Buchung auch bei Nutzung von Onlinebanking bis zu drei Tagen dauern kann.
Meine Tickets sind nicht per E-Mail angekommen.
- Sofern die Zahlung bereits vor einigen Tagen erfolgt ist, sind die Tickets höchstwahrscheinlich im Spamfilter gelandet. Bitte in diesem Fall bei den großen E-Mail-Providern, wie Googlemail.com auch den Spamfilter direkt beim Provider prüfen.
- Alternativ stehen die Tickets auch online nach dem Login bei TixforGigs.com unter Tickets zum Ausdruck zur Verfügung.
Meine Tickets sind nicht per Post angekommen.
- Normalerweise dauert der Postversand zwischen ein und zwei Arbeitstagen, wobei die Post auch am Samstag zustellt.
- Bitte zunächst nach Login bei TixforGigs.com unter Bestellungen den Status der Bestellung prüfen. Wenn dieser bereits seit einigen Tagen abgeschlossen lautet, bitte zunächst im eigenen Haushalt fragen, ob jemand die Sendung aus dem Briefkasten mitgebracht hat, ohne etwas zu sagen. Das passiert öfter, als man denkt.
- Sofern die Sendung per Übergabeeinschreiben bestellt wurde, bitte beim zuständigen Postamt nachfragen, ob die Sendung dort hinterlegt wurde.
- Sollte dies alles erfolglos sein, bitte eine Nachricht an unseren Support senden, damit wir nachforschen können, wo die Sendung abgeblieben ist.
ZAHLUNG
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
- Aktuell bieten wir die Zahlung per Banküberweisung, per Sofortüberweisung (Klarna), per Kreditkarte (VISA, Mastercard), per GooglePay und ApplePay, per PayPal sowie für Bestellungen aus Österreich per EPS bzw. Bestellungen aus den Niederlanden per iDeal an.
Warum werden mir bestimmte Zahlungsarten nicht angezeigt?
- Wenn keine Zahlung per Vorauskasse möglich ist, liegt das in der Regel daran, dass der Zeitpunkt der Veranstaltung bereits sehr nah ist und eine Zahlung per Überweisung zu lange dauern würde.
- Es ist auch möglich, dass bestimmte Zahlungsarten nicht angezeigt werden, weil der Kundenaccount noch nicht oder nicht mehr für diese Zahlungsarten freigeschaltet ist oder der Veranstalter die Zahlungsarten eingeschränkt hat.
Ich möchte per Vorauskasse bestellen. Wie viel Zeit habe ich für die Zahlung?
- Du hast 7 Tage Zeit für die Zahlung, wobei entscheidend der Zahlungseingang bei uns ist. Deine Tickets sind während dieser Zeit für dich reserviert.
- Bei Veranstaltungen mit bereits erschöpftem Kontingent wird nach dieser Frist und fehlendem Zahlungseingang die Reservierung aufgehoben und die Tickets werden wieder frei gegeben.
Meine Kreditkartenzahlung hat nicht funktioniert, kann ich das Geld jetzt einfach überweisen?
- Bitte nicht einfach überweisen. Die nachträgliche Zahlung ist in deinem Account bei uns möglich. Unter „Bestellungen“ findest du innerhalb der Zahlungsfrist von 2 Stunden den Button „jetzt bezahlen“. Alternativ kannst du auch einfach nochmal bestellen. Vorherige, nicht bezahlte Bestellungen, werden automatisch nach Ablauf der Zahlungsfrist von 2 Stunden storniert.
Was ist die Buchungsgebühr und wie hoch ist diese?
- Die Buchungsgebühr fällt pro Kaufvorgang und NICHT pro Ticket an und ist wie folgt gestaffelt:
Warenkorb (bis einschl.) Buchungsgebühr 25 € 0,50 € 50 € 1,00 € 80 € 1,50 € 100 € 2,00 € 150 € 2,50 € 300 € 3,50 € 500 € 4,00 € 750 € 4,50 € ab 750 € 5,00 €
ALLES ANDERE
Wie wird mein Ticket am Einlass geprüft?
- Das hängt meist vom Veranstalter ab, wobei wir den Veranstaltern empfehlen, alle Tickets elektronisch zu prüfen. Auf großen Veranstaltungen wird dies in der Regel auch gemacht.
- SelfTix werden auf jeden Fall geprüft und entwertet. Es ist also völlig sinnlos, das Ticket zwei Mal auszudrucken und den Versuch zu starten.
Ich habe mein Ticket zu Hause vergessen, besteht noch eine Chance auf die Veranstaltung zu kommen?
- Wenn du Hardtickets erworben hast, empfehlen wir dir noch einmal nachhause zu fahren, wenn dies eine Option ist. Sollte es sich um Print@Home Tickets/SelfTix handeln, kannst du diese auch bequem auf unserer Website unter "Meine Bestellungen" auf dein Smartphone laden.
- Sofern das nicht möglich ist, hängt Wohl und Wehe deines Veranstaltungsbesuches zunächst einmal vom Veranstalter ab. Sofern du ein SelfTix gekauft hast und die Möglichkeit hast, dir den langen Zahlencode durchsagen zu lassen, besteht die theoretische Möglichkeit, diesen per Tastatureingabe zu entwerten, wobei der Veranstalter dazu ausdrücklich nicht verpflichtet ist.
Ich habe mein Ticket verloren. Kann ich einen Ersatz bekommen?
- Generell sind Tickets wie Bares zu behandeln, also vor Verlust zu schützen. In einigen Ausnahmefällen besteht jedoch die Möglichkeit, ein verlustig gegangenes Ticket zu sperren und dafür ein neues auszustellen. Wenn dies aufgrund der verschiedenen Faktoren möglich ist, fallen hierfür jedoch nochmals Gebühren an.
Ich habe ein Ticket günstig bei Ebay geschossen, wie kann ich feststellen, ob es echt ist?
- Dann drücken wir dir jetzt mal gaaanz fest die Daumen, denn eine Prüfung ist leider im Vorfeld und aus der Ferne nicht möglich. Vor allem besteht bei SelfTix durchaus das Risiko, dass diese mehrfach verkauft wurden. Vor Ort sagen wir dir dann aber auf jeden Fall, ob dein Ticket echt ist.
- Im Übrigen widerspricht der Weiterverkauf von Tickets unseren Geschäftsbedingungen und wir raten auch dringend davon ab, auf Festivalparkplätzen oder ähnlichem Tickets von windigen Händlern zu kaufen. Oft genug wurden die teuer bezahlten Tickets am Einlass als Fälschung oder bereits entwertet erkannt.
- Die einzig sichere Art, ein Ticket für eine ausverkaufte Veranstaltung zu erwerben, ist der offiziell Wiederverkauf, da hier ein komplett neues Ticket ausgestellt wird
Wie kann ich nach der Veranstaltung Künstler bewerten?
- Du kannst lediglich die Künstler bewerten und eine Rezension schreiben, für die du auch ein Ticket erworben hast. Die Liste möglicher Rezensionskandidaten findest du unter Profil -> Kommentare.
Ich habe noch eine Frage.
- Dann schick uns eine Nachricht.